top of page

KRONRAD 2

Ein weiteres Highlight unseres Zeitmessers ist das schwebende Kronrad. Entgegen der Glashütter Tradition der großen, wenig enthüllenden  ¾-Brücke wird das Kronrad durch eine Aussparung in der Hauptbrücke präsentiert und mit einem spiegelpolierten Pilzstift fixiert, wodurch der Eindruck eines frei schwebenden Rads entsteht.
Das Rad selbst besticht durch eine polierte Senkung auf der Innenseite, einzeln polierte, angefaste Zähne und Kreisschliff auf der Oberseite, was seine visuelle Anziehungskraft verstärkt. Ein Kugellager im Rad sorgt für einen sanften Aufzug und reduziert die Reibung, was die Langlebigkeit der Uhr erhöht. Teilweise unter der Hauptbrücke verborgen befindet sich eine schwarz polierte Sperrklinke in Form einer kleinen Taube. In die Stahlbuchsen, die schwarz poliert und eingepresst sind, werden die Schrauben eingesetzt. Zusammen mit den polierten Goldchatons entsteht ein faszinierendes Spiel von Lichtreflexen, wenn die Uhr bewegt wird. Unser Uhrwerk umfasst insgesamt sechs Zahnräder, von denen jedes einzelne Zahn angefast und poliert wird. Darunter befinden sich fünf Stahlräder und das Federhaus. Beim Aufziehen der Uhr erwachen all diese Komponenten zum Leben und zeigen ihre präzise Handwerkskunst.

bottom of page